Antigen Tests zur Selbstanwendung

Schnell. Einfach. Zuverlässig.

Erfahren Sie mehr zur Implementierung der Antigen Schnelltestung in Schulen.

Informationen zur Antigen Testung in Schulen


Erhältlich in Ihrer Apotheke! Sie können die Roche Antigen Tests sowohl im online als auch stationären Apotheken-Handel beziehen.

Der Roche Antigen Test ist ein zuverlässiger Schnelltest zum qualitativen Nachweis eines spezifischen SARS-CoV-2-Antigens in humanen Nasenabstrichen.

Einfache Anwendung mittels Nasen-Abstrich aus dem vorderen Bereich der Nase und nicht aus dem Nasen-Rachen-Raum. Damit ist die Probenentnahme weniger invasiv, kein tiefes Eindringen in den Nasen- Rachenraum mehr notwendig und für Sie angenehmer, schonender und einfacher.

Bitte beachten Sie: Auch bei einem negativen Ergebnis sollten weiterhin alle Schutz- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden.

Packungs-Varianten zur Selbstanwendung

Aktuell befinden sich drei verschiedene Packungs-Varianten mit unterschiedlichen Bestell-Nummern im Markt:

  1. SARS-CoV-2 Antigen Self Test Nasal (5er Packung) - Bestell-Nr. 09 445 323 023 (CE markierter Selbsttest): Nasen-Abstrichtupfer und Gebrauchsanweisung für Patienten direkt in der Antigen Test Packung enthalten.

  2. SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test (25er Packung) - Bestell-Nr. 09 417 125 003: Nasen-Abstrichtupfer und Gebrauchsanweisung für Patienten direkt in der Antigen Test Packung enthalten.

  3. SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test (25er Packung) - Bestell-Nr. 09 327 592 190: Nasen-Abstrichtupfer und Gebrauchsanweisung für Patienten liegen der Antigen Test Packung separat bei.

    Überprüfen Sie daher die Bestell-Nr. (Roche order number) Ihrer Antigen Test Packung. Sie finden diese auf der linken Seite der Packung. Bitte beachten Sie, dass sich die Varianten in der Vorbereitung zur Testdurchführung unterscheiden wie in den nachfolgenden Hinweisen beschrieben.

2. Bestell-Nr. 09 417 125 003:

Nasen-Abstrichtupfer sowie Gebrauchsanweisung für Patienten befinden sich direkt in der Antigen Test Packung.

Somit sind keine weiteren Schritte notwendig und Sie können direkt mit der Testvorbereitung nach Gebrauchsanweisung starten.

Handhabungsvideo

Nasen-Abstrichtupfer sowie Gebrauchsanweisung für Patienten befinden sich direkt in der Test Packung (Bestell-Nr. 09 445 323 023 und 09 417 125 003).

1. Bestell-Nr. 09 445 323 023 und

Sie haben von Ihrer Apotheke eine Packung SARS-CoV-2 Rapid Antigen erhalten und zusätzlich Nasen-Abstrichtupfer sowie eine Gebrauchsanweisung für Patienten separat beiliegend.

Bitte beachten Sie die Anleitung zur Vorbereitung der SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Packung zur Selbstanwendung.

Handhabungsvideo

Beschreibung Vorgehensweise: Beipacken der Nasen-Abstrichtupfer sowie der Gebrauchsanweisung für Patienten (Bestell-Nr. 09 327 592 190).

3. Bestell-Nr. 09 327 592 190:

Handhabung - in 4 Schritten zum Ergebnis

4. Ergebnis ablesen

Stellen Sie die Stoppuhr und lesen Sie das Testergebnis nach 15-30 Minuten ab. Wenn das Testergebnis nach mehr als 30 Minuten abgelesen wird, kann das Ergebnis falsch sein.

Bitte beachten Sie die Packungsbeilage.

1. Abstrich entnehmen

Waschen Sie vor der Testdurchführung Ihre Hände. Nehmen Sie den Abstrichtupfer aus der Verpackung und achten Sie dabei darauf den Tupfer nur am Griff zu berühren. Neigen Sie Ihren Kopf leicht nach hinten. Führen Sie den Tupfer in ein Nasenloch ein. Schieben Sie den Tupfer langsam ca. 2 cm vorwärts (parallel zum Gaumen), bis Sie einen Widerstand spüren. Üben Sie dabei keinen Druck aus. Drehen Sie den Tupfer 4 Mal (insgesamt ca. 15 Sekunden lang) gegen die Naseninnenseite und entnehmen Sie ihn dann aus der Nase. Wiederholen Sie dies mit dem gleichen Tupfer im anderen Nasenloch.

Bitte beachten Sie die Packungsbeilage.

2. Lösen der Probe im Extraktionspuffer

Stellen Sie den Abstrichtupfer in ein Röhrchen mit Extraktionspuffer. Drücken Sie das Röhrchen im unteren Bereich zusammen und drehen Sie den Tupfer mehr als 10-mal hin und her. Drücken Sie die Seiten des Röhrchens weiterhin zusammen, während Sie den Tupfer entnehmen, um die gesamte Flüssigkeit aus dem Tupfer zu pressen. Drücken Sie die Spenderkappe fest auf das Röhrchen.

Bitte beachten Sie die Packungsbeilage.

3. Auftragung der gelösten Probe

Legen Sie den Teststreifen auf eine ebene Fläche. Halten Sie das Röhrchen vertikal über das runde markierte Feld (nicht das rechteckige Ergebnisfenster). Tropfen Sie genau 4 Tropfen auf das Feld. Drücken Sie dafür falls nötig das Röhrchen leicht zusammen. Hinweis: Sie können den Test auch fortsetzen, wenn Sie versehentlich 5 Tropfen aufgetragen haben.

Bitte beachten Sie die Packungsbeilage.

4. Ergebnis ablesen

Stellen Sie die Stoppuhr und lesen Sie das Testergebnis nach 15-30 Minuten ab. Wenn das Testergebnis nach mehr als 30 Minuten abgelesen wird, kann das Ergebnis falsch sein.

Bitte beachten Sie die Packungsbeilage.

1. Abstrich entnehmen

Waschen Sie vor der Testdurchführung Ihre Hände. Nehmen Sie den Abstrichtupfer aus der Verpackung und achten Sie dabei darauf den Tupfer nur am Griff zu berühren. Neigen Sie Ihren Kopf leicht nach hinten. Führen Sie den Tupfer in ein Nasenloch ein. Schieben Sie den Tupfer langsam ca. 2 cm vorwärts (parallel zum Gaumen), bis Sie einen Widerstand spüren. Üben Sie dabei keinen Druck aus. Drehen Sie den Tupfer 4 Mal (insgesamt ca. 15 Sekunden lang) gegen die Naseninnenseite und entnehmen Sie ihn dann aus der Nase. Wiederholen Sie dies mit dem gleichen Tupfer im anderen Nasenloch.

Bitte beachten Sie die Packungsbeilage.

Zwei Abstrichtupfer für zwei Anwendungsfälle

Die Beschaffenheit des Abstrichtupfers ist auf den jeweiligen Abwendungsfall zugeschnitten. Der SARS-Cov-2 Rapid Antigen Test zur Selbstanwendung ist ausschließlich mit dem Nasen-Abstrichtupfer an den Naseninnenseiten (1) durchzuführen.

Mit dem SARS-CoV-2 Antigen Self Test Nasal (Bestell-Nr. 09 445 323 023) erhalten Sie einen kürzeren Nasen-Abstrichtupfer. Die Handhabung ist gleich zum hier gezeigten Nasen-Abstrichtupfer der bekannten 25-iger Packung.

Für den professionellen Bereich bietet Roche auch Nasen-Rachen-Abstrichtupfer (2) an. Dieser ist nicht zur Selbstanwendung vorgesehen.

Der SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test ist in Deutschland momentan für den professionellen, als auch für den Laiengebrauch als Selbsttest zugelassen. Die funktionalen Bestandteile des Tests bestehen aus einem Tupfer, einem in einer Kunststoffhülle eingefassten Messstreifen, sowie einer vorkonfektionierten Pufferlösung.

Die Sicherheitshinweise im Beipackzettel beziehen sich auf die in der Pufferlösung befindlichen Konservierungsstoffe und ein Tensid und müssen aufgrund der Vorgaben der REACH Richtlinie (EU-Chemikalienverordnung) aufgeführt werden, unabhängig von deren Konzentration. Die Hinweise zum Umgang mit Laborreagenzien und insbesondere die Verwendung von Schutzausrüstung beziehen sich primär auf die professionelle Anwendung des Tests, wenn professionelle Anwender (z.B. medizinisches Fachpersonal) mit einer gewissen Häufigkeit (z.B. mehrmals täglich) mit dieser Substanz arbeiten. Die Konzentration dieser Stoffe in der Pufferlösung ist hingegen sehr gering.

Das in der Lösung in sehr niedriger Konzentration enthaltene Tensid hat die Funktion, das Virus zu deaktivieren. Die mit dem virus-deaktivierenden Tensid versehene Pufferlösung ist in jeder Charge des SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test enthalten. Bei Verwendung des Tests gemäß der Gebrauchsanleitung haben die Anwender zu keinem Zeitpunkt Kontakt zu der Pufferlösung. Diese wird in vorkonfektionierten und verschlossenen Röhrchen geliefert, die für den Einzelgebrauch exakt vorgefüllt und sofort einsatzbereit sind. Es sind keine weiteren Handgriffe notwendig, wie beispielsweise eine Entnahme von Teilvolumina. Der steril verpackte Tupfer selbst enthält keine Tenside. Daher ist ein direkter Kontakt von einem Tensid mit der Nasenschleimhaut ausgeschlossen. Durch die sehr niedrige Konzentration des Tensides in der Pufferlösung besteht selbst bei unsachgemäßen Gebrauch, wie beispielsweise dem versehentlichem Kontakt des Puffers mit der Haut, keine besondere Gesundheitsgefahr.

Um die ordnungsgemäße Probenentnahme und -analyse zu garantieren, empfehlen wir, dass die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nur unter Aufsicht eines Erwachsenen stattfindet, beziehungsweise von einem Erwachsenen durchgeführt wird.

Inhaltsstoffe SARS-CoV-2 Rapid Antigentest

Schnelles Ergebnis

Das Ergebnis ist innerhalb von 15 Minuten verfügbar.

Der Schnellstest hilft Ihnen, unmittelbar zu erkennen, ob Sie ansteckend oder nicht ansteckend sind. Wenn Sie positiv getestet sind, wissen Sie sofort Bescheid und können so zum Schutz von anderen beitragen.

Einfache und angenehme Anwendung

Nasen-Abstrich genügt – ein Abstrich aus dem Nasen-Raum dient als Probenmaterial. Damit ist die Probenentnahme weniger invasiv, kein tiefes Eindringen in den Nasen- Rachenraum mehr notwendig und für Sie angenehmer, schonender und einfacher.

Hohe Genauigkeit

Durch die hohe Zuverlässigkeit des Tests, können Sie Ihren Infektionsstatus mit hoher Genauigkeit ermitteln.(1)

Mutationen z. B. aus England und Südafrika (2) oder mRNA Impfstoff haben keinen Einfluss auf die Zuverlässigkeit des Tests.

Die Vorteile auf einen Blick

Den Antigen Test richtig interpretieren(1)

Positives Testergebnis

Das Vorhandensein einer Testlinie (T), egal wie schwach sie ist, zusammen mit einer Kontrolllinie (C) bedeutet ein positives Testergebnis.

Ein positives Ergebnis bedeutet, dass Sie sehr wahrscheinlich an COVID-19 erkrankt sind.

Bitte wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt/ Hausarzt oder das örtliche Gesundheitsamt und halten Sie die örtlichen Richtlinien zur Selbstisolation ein. Gegebenenfalls wird Ihr Arzt einen Bestätigungstest mittels PCR verordnen.

Negatives Testergebnis

Das Vorhandensein einer Kontrolllinie (C) (egal wie schwach sie ist) aber keiner Testlinie (T), bedeutet ein negatives Ergebnis.

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie an COVID-19 erkrankt sind. Auch bei einem negativen Ergebnis, sollten weiterhin alle Schutz- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden.

Auch bei einem negativen Testergebnis kann eine Infektion vorliegen. Im Verdachtsfall (d.h. wenn Sie anhaltende Symptome haben oder Ihre Symptome schwerwiegender werden) wird empfohlen den Test nach 1-2 Tagen zu wiederholen, da das Coronavirus nicht in allen Phasen einer Infektion genau nachgewiesen werden kann.

Ungültiges Testergebnis

Wenn keine Kontrolllinie (C) sichtbar ist, ist das Ergebnis als ungültig zu betrachten (der Test funktioniert nicht richtig).

Schauen Sie genau hin: Auch wenn die Kontrolllinie schwach ist, kann der Test als gültig bewertet werden. Möglicherweise haben Sie den Test nicht korrekt durchgeführt. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam und wiederholen Sie den Test.

Bei weiterhin ungültigen Testergebnissen kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder ein COVID-19-Testzentrum.

Erfahren Sie in dem Video mehr über den SARS CoV-2 Rapid Antigen Test und die Bewertung der Ergebnisse.

Infiziert gleich infektiös?

Sie haben Fragen?

Eine schnelle Antwort auf häufig gestellte Fragen finden sie

hier oder sprechen Sie Ihren Apotheker an.

Packungsgröße
Kit-Ausstattung
Assay Format
Testtyp
Instrument
Probenmaterial
Ziel Antigen
Ablesezeit
Testsensitivität und -spezifität
Lagertemperatur
Mutationseinfluss(2)
Einfluss mRNA Impfstoff
SARS-CoV-2 Antigen Self Test Nasal zur Selbstanwendung (Bestell-Nr. 09 445 323 023)
5 Tests
- Teststreifen (einzeln in einem Folienbeutel mit Trockenmittel) - Extraktionspuffer-Behälter und Spenderkappen (zusammen in einem Folienbeutel verpackt) - Nasen-Abstrichtupfer (Nasal Swabs, kürzere Version) - NEU: Pufferröhrchen-Halter für einen Extraktionspuffer-Behälter - Gebrauchsanweisung und Kurzanleitung
Lateral flow test / Immunographischer In-vitro-Test
Qualitativ
Gerätefrei
Nasal
Nucleocapsid (N)
15-30 Minuten*
Sensitivität: 91.1 % (Ct ≤ 30) Spezifität: 99.6 %
2-30°C
Nach heutigem Erkenntnisstand besteht kein Einfluss auf die Performance durch Mutanten z. B. aus England und Südafrika
Kein Einfluss, Impfstoffe von Pfizer und Moderna nutzen beide das Spike Protein und nicht das Nukleocapsid (N) Protein
SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test zur Selbstanwendung (Bestell-Nr. 09 417 125 003)
25 Tests
- Teststreifen (einzeln in einem Folienbeutel mit Trockenmittel) - Extraktionspuffer und Pufferröhrchen-Halter - Spenderkappen - Nasen-Abstrichtupfer (Nasal Swabs) - Gebrauchsanweisung und Kurzanleitung
Lateral flow test / Immunographischer In-vitro-Test
Qualitativ
Gerätefrei
Nasal
Nucleocapsid (N)
15-30 Minuten*
In der getätigten Studie identifizierte der Antigen-Schnelltest 82.5% (CI:67.2% - 92.7%) der infizierten Personen und 100.0% (CI: 96.5% - 100.0%) der nicht infizierten Personen korrekt. Wenn der Test innerhalb der ersten 5 Tage seit Auftreten der Symptome durchgeführt wurde, identifizierte der Test 86.2% (CI: 68.3% - 96.1%) der durch PCR identifizierten infizierten Personen korrekt.
2-30°C
Nach heutigem Erkenntnisstand besteht kein Einfluss auf die Performance durch Mutanten z. B. aus England und Südafrika
Kein Einfluss, Impfstoffe von Pfizer und Moderna nutzen beide das Spike Protein und nicht das Nukleocapsid (N) Protein
SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test zur Selbstanwendung (Bestell-Nr. 09 327 592 190)
25 Tests
- Teststreifen (einzeln in einem Folienbeutel mit Trockenmittel) - Extraktionspuffer und Pufferröhrchen-Halter - Spenderkappen - Gebrauchsanweisung und Kurzanleitung - Separat beiliegend: 25 Nasen-Abstrichtupfer (Nasal Swabs) und Gebrauchsanweisung für Patienten
Lateral flow test / Immunographischer In-vitro-Test
Qualitativ
Gerätefrei
Nasal
Nucleocapsid (N)
15-30 Minuten*
In der getätigten Studie identifizierte der Antigen-Schnelltest 82.5% (CI:67.2% - 92.7%) der infizierten Personen und 100.0% (CI: 96.5% - 100.0%) der nicht infizierten Personen korrekt. Wenn der Test innerhalb der ersten 5 Tage seit Auftreten der Symptome durchgeführt wurde, identifizierte der Test 86.2% (CI: 68.3% - 96.1%) der durch PCR identifizierten infizierten Personen korrekt.
2-30°C
Nach heutigem Erkenntnisstand besteht kein Einfluss auf die Performance durch Mutanten z. B. aus England und Südafrika
Kein Einfluss, Impfstoffe von Pfizer und Moderna nutzen beide das Spike Protein und nicht das Nukleocapsid (N) Protein

*Wenn das Ergebnis nach mehr als 30 Minuten abgelesen wird, kann das Ergebnis falsch sein.

  • Spezifikationen anzeigen

Downloads

Spezifikationen & Downloads

Produktbilder

Roche Deutschland zum neuartigen Coronavirus

Referenzen

  1. SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test, Gebrauchsanweisung für Patienten, Sonderzulassung BfArM 5640/S-025/21 für die Patientenselbstanwendung; SARS-CoV-2 Antigen Self Test Nasal zur Selbstanwendung (09 445 323 023), Gebrauchsanweisung

  2. Roche Diagnostics Solutions Memo, 02. Februar 2021

Das könnte Sie auch interessieren

Übersicht SARS-CoV-2 Point-of-Care Lösungen

Schnelle und zuverlässige Diagnostik

Das COVID-19 Portfolio von Roche

Zuverlässige, qualitativ hochwertige Tests für aussagekräftige Ergebnisse

Sie verlassen nun roche.de

Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.