Automatische Wartungsaktionen während der Routine
Ultraschall-Reinigung der Probennadel
Zwei Reagenzkassetten mit unübertroffener On-Board-Stabilität
Automatische Kalibrierung
Geräteabmessungen: 3.270 x 1,185 m
Durchsatz: bis zu 1.900 Tests/h
Reagenzkanäle: 60
Geräteabmessungen: 4.770 x 1,185 m
Durchsatz: bis zu 2.200 Tests/h
Reagenzkanäle: 108
Geräteabmessungen: 2.820 x 1,185 m
Durchsatz: bis zu 300 Tests/h
Reagenzkanäle: 48
Ihre Zeitist kostbar. Wir helfen Ihnen, diese produktiv zu nutzen.
Schnelle und vorhersagbare TAT
Schnelle Probenbearbeitung durch kurze Testzeiten. (2,3)
Minimierter Bedienaufwand
8 min tägliche Hands-On-Time dank neuer Features, wiecobas®AutoCal und automatische Wartung. (4)
Ihr Platz ist begrenzt. Wir helfen Ihnen, diesen optimal zu nutzen.
Maximale Reagenzausbeute
Zwei Reagenzkassetten mit unübertroffener On-Board-Stabilität auf dem Markt. (1)
Konsolidierter Serumarbeitsplatz
Hoher Durchsatz von bis zu 2.200 Tests pro Stunde auf 5.1 m2Fläche.
Ihr Team arbeitet immer am Maximum. Wir sorgen dafür, dass sich alle auf das Wesentliche konzentrieren können.
Gebrauchsfertige Reagenzien
Keine Vorbereitung erforderlich. Einfach direkt aus dem Kühlschrank auf das Gerät.
cobas®SonicWash
Ultraschall-Reinigung der Probennadel: minimierte Verschleppung und bessere Systemauslastung. (5)
Ihre Zukunft ist unvorhersehbar. Wir helfen Ihnen, diese erfolgreich zu gestalten.
Niedrigeres Probenvolumen
Jeder Bluttropfen zählt: maximaler Nutzen bei minimierten Mengen. (1)
Einheitliche Bedienbarkeit
Ein Reagenzkonzept. Eine Bedieneroberfläche. Auf allen zukünftigen Systemen – heute und in der Zukunft.
Referenzen
Methodenblätter zu Roche cobas c 503, Roche cobas e 801, Beckman Unicel Dxl/DxC, Abbott ARCHITECT c/i, Abbott Alinity c/i, Siemens Atellica CH/IM, Siemens Vista, Siemens Centaur.
Interne Marktforschungsstudie zu Anbietern von Immunoassays (Roche, Siemens, Abbott). Daten im Archiv.
Methodenblätter zu Roche cobas e 801 Immunoassays.
cobas®pro integrated solutions User-Assistance.
Auf der Grundlage der Ergebnisse des Verschleppungstests. Daten im Archiv.
Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.