NAVIFY® Decision Support Portfolio

Personalisiertes Patientenmanagement für eine optimierte onkologische Behandlung

Jetzt Produkt-Demo vereinbaren!
Übersicht

Die neu gewonnen Erkenntnisse besitzen jedoch nur dann einen Wert, wenn sie auch eine Anwendung in der Diagnostik und Behandlung von Patient:innen finden. Als Onkolog:in treffen sie täglich mit und für Ihre Patient:innen wichtige Entscheidungen, die einen direkten Einfluss auf den Therapieerfolg ihrer Patient:innen haben. Mithilfe von Workflow Produkten und Clinical Decision Support Lösungen ist es möglich, standardisierte und optimierte Prozesse zu etablieren und auf Grundlage neuester medizinischer Erkenntnisse eine fundierte datengestützte Entscheidung zu treffen. Dabei unterstützen wir Sie mit dem NAVIFY® Decision Support Portfolio.


Im Jahr 2020 verdoppelte sich etwa alle 73 Tage das medizinische Wissen [1]

Die NAVIFY® Tumor Board-Lösung ist ein cloud basiertes Workflow-Produkt, das eine sichere Integration und Darstellung relevanter, aggregierter Daten in einem einzigen, ganzheitlichen Patienten-Dashboard zur Entscheidungsunterstützung für onkologische Behandlungsteams ermöglicht.

Sichern Sie wertvolle Zeit bei der Koordination von Tumorboards und der Vorbereitung von Patientenfällen

NAVIFY® Tumor Board

Überregionale Netzwerke zur optimierten onkologischen Behandlung

Die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ist die Grundlage für moderne onkologische Behandlungsansätze. Sind die leitliniengerechten Behandlungsoptionen erschöpft, bieten molekularpathologische Untersuchungen zur Besprechung in Molekularen Tumorboards (MTB) weitere Chancen für eine personalisierte Krebstherapie. Durch die Zusammenarbeit in regionalen, nationalen und globalen Netzwerken können sich ganze Onkologie Teams unabhängig deren Standort austauschen. Digitale Lösungen, wie das NAVIFY® Tumor Board sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.

Prof. Dr. Markus Tiemann, Gründer des Instituts für Hämatopathologie Hamburg (HpH), hat bereits früh die immense Bedeutung des Next Generation Sequencings erkannt. Das NGS ist die zwingende Voraussetzung für eine personalisierte Medizin und spielt die entscheidende Rolle in Molekularen Tumor Boards (MTB).

Die Gründung des “MTB Nord-Deutschland”, einem überregionalen Experten-Netzwerk, ermöglicht es, regelmäßig in digitalen MTBs moderne molekulare Therapieansätze bei onkologischen Krankheitsbildern zu diskutieren. Das NAVIFY®Tumor Board ermöglicht den sicheren interdisziplinären Austausch und trägt damit maßgeblich zu dem Ziel einer optimierten onkologischen Patientenversorgung bei.

PD Dr. med. T. Illmer
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie

Referenzen

"Mittels Unterstützung digitaler Lösungen wie dem NAVIFY®Tumor Board, das eine sichere und stabile Kommunikationsmöglichkeit bietet, kann Wissenstransfer erfolgen. Damit gewinnen wir wertvolle Zeit und Sicherheit in der Behandlung, aber vor allem können wir für den Patienten einen konsistenten Behandlungspfad mit einer hochwertigen regionalen Versorgung, aber auch barrierefreiem Übergang zu spezialisierten Zentren ermöglichen."

© T. Illmer

© pro homine

Prof. Dr. med. Schulze-Bergkamen
Chefarzt Marien-Hospital Wesel

Referenzen

"Durch den intensiven Support bei der Implementierung einer digitalen Plattform und die professionelle Analyse & Etablierung des gesamten Workflows haben wir ein überregionales Expertennetzwerk aufgebaut, dass die Umsetzung von Präzisionsonkologie an den Standorten erheblich unterstützt. Diese Veränderungen sind richtungsweisend für unsere Zukunft in der personalisierten Medizin."

Hammer, R. D., et al., 2020. JCO Clinical Cancer Informatics, 4, pp.757-768.

Die Ergebnisse dieser Studie zeigen auf, dass onkologische Pflegeteams durch den Einsatz digitaler Lösungen, von verbesserten Arbeitsabläufen und gesteigerter Effizienz im Hinblick auf die Vorbereitungszeit von Tumorkonferenzen profitieren.

A clinician’s perspective on co-developing and co-implementing a digital tumor board solution

Hammer, R. D. and Prime, M.S., 2020. Health Informatics Journal, 26(3), pp.2213-2221.

Die University of Missouri School of Medicine und Roche haben gemeinsam eine digitale Lösung entwickelt.

Digital Tumor Board Solutions Have Significant Impact on Case Preparations

Hammer, R. D., et al., 2021. Health and Technology, pp.1-9.

Das Ergebnis einer mehrjährigen Forschungszusammenarbeit mit der Universität von Missouri zeigte, wie digitale Tumorboard-Lösungen die Fallvorbereitung standardisierten und die Verschiebung von Fallbesprechungen reduzierten.

A New Software Platform to Improve Multidisciplinary Tumor Board Workflows and User Satisfaction: A Pilot Study

Krupinski, E. A., et al., 2018. Journal of pathology informatics, 9.

Ein Pilotprojekt mit NAVIFY® Tumor Board hat gezeigt, dass die Vorbereitungszeit für Sitzungen verkürzt und die Zufriedenheit der Nutzer verbessert wurde.

A digital tumor board solution impacts case discussion time and postponement of cases in tumor boards

Klinische Evidenz

Als Entscheider benötigen Sie Zugang zu klinischen Studien, den neuesten Leitlinien für die klinische Praxis und wissenschaftlicher und medizinischer Literatur, um evidenzbasierte Entscheidungen für eine personalisierte Behandlungen zu treffen. Durch vollständig in die NAVIFY® Tumor Board-Lösung integrierte Apps, wie die NAVIFY® Clinical Trial Match und NAVIFY® Publication Search App, können relevante klinische Studien und neueste wissenschaftliche Literatur auf Grundlage von individuellen Patienteninformationen angezeigt werden, um die Therapieentscheidung zu unterstützen.

NAVIFY® Tumor Board Clinical Decision Support Apps

NAVIFY® Publication Search App

Durchsuchen Sie mühelos mehr als 858.000 Publikationen in PubMed, American Society of Clinical Oncology und American Association of Cancer Research.

Erfahren Sie mehr

NAVIFY® Guidelines App

Hilft bei der Entscheidungsfindung durch den Zugriff auf die aktuellsten National Comprehensive Cancer Network Clinical Practice Guidelines in Oncology (NCCN Guidelines).

Erfahren Sie mehr

NAVIFY® Clinical Trial Match App

Ermöglicht die gezielte Identifikation klinischer Studien basierend auf den individuellen Patientendaten und Wohnort. Es ermöglicht Ihnen eine einfache Suche in den größten internationalen Studienregistern, einschließlich ClinicalTrials.gov, European Medicines Agency und privaten Institutionen.

Erfahren Sie mehr

Ihre Vorteile im Überblick

NAVIFY® Mutation Profiler

Eine klinische Next Generation Sequencing Lösung

NAVIFY® Mutation Profiler ist eine klinische Next Generation Sequencing (NGS) Reporting-Lösung, welche Laboren dabei helfen kann, die klinische Bedeutung von Mutationen sicher, übersichtlich und effizient zu interpretieren. Mit NAVIFY® Mutation Profiler sind Labore in der Lage, in einem prägnanten, professionellen Bericht für den Onkologen über mögliche personalisierte Behandlungsstrategien zu informieren.

Die NAVIFY® Therapy Matcher App und die NAVIFY® Clinical Trial Matcher App ermöglichen durch einen automatisierten Abgleich mit zugelassenen Therapien und verfügbaren klinischen Studien ein erhöhtes Leistungsniveau des NAVIFY® Mutation Profilers.

NAVIFY® Mutation Profiler Apps

NAVIFY® Therapy Matcher App

Fasst Informationen über Behandlungsmöglichkeiten in Bezug auf die Indikation des Patienten zusammen und bietet Unterstützung bei der klinischen Interpretation der erkannten Varianten und Krebs Indikationen.

Erfahren Sie mehr

NAVIFY® Clinical Trial Matcher App

Durchsucht die größten internationalen Studienregister und identifiziert klinische Studien auf Grundlage der Genomveränderungen des Patienten. Dabei werden patientenspezifische Daten wie beispielsweise Tumor Informationen, Krebsstadium, genomische Alterationen sowie demographie Daten berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr

Ihre Vorteile im Überblick

Assessment of a highly curated somatic oncology database

Klinische Evidenz

Stephanie J. Yaung, Ph.D. 2020. JMD Journal, Vol. 22, No. 11

Die Roche Healthcare Consulting berät seit über 40 Jahren Krankenhäuser und niedergelassene Labore mit individuellen Konzepten zur Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung sowie der digitalen Transformation, um die Wirtschaftlichkeit, Leistungsfähigkeit und Qualität zu steigern.

Roche Healthcare Consulting

Wir entwickeln und etablieren gemeinschaftlich effiziente und standardisierte Versorgungsprozesse durch die Reduzierung von Vorbereitungszeiten, der Standardisierung von Entscheidungsfindungen und der Identifizierung von patientenindividuellen Versorgungsketten. Neben der Identifikation und Bewertung von prozessualen Engpässen werden auch Kostenstrukturen aufgedeckt, um eine Simplifizierung durch Integration digitaler Workflow-Produkte zu erreichen.

Erfahren Sie mehr

Referenzen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Sie möchten mehr über das NAVIFY® Decision Support Portfolio erfahren?

Besuchen Sie uns auf www.navify.com oder vereinbaren Sie eine Produkt-Demo mit uns.

“Wir analysieren Ihr Tumorboard ganzheitlich und lösen Optimierungspotenziale durch die Synchronisation von Personen, Prozessen und Produkten.”

Referenzen

  1. Densen P. Challenges and Opportunities Facing Medical Education. Transactions of the American Clinical and Climatological Association. 2011;122:48-58.

  2. Journal of Pathology Informatics. “A new software platform to improve multi-disciplinary tumor board workflows and user satisfaction: A pilot study.” July 2018.

Sie verlassen nun roche.de

Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.