Herstellerunabhängige Anbindung von mehr als 100 POC-Systemen
Modular skalierbares System – zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse
Intuitive Bedienung dank übersichtlicher und moderner Benutzeroberfläche und optimierter Arbeitsprozesse
Ermöglicht eine RiliBÄK-konforme Dokumentation der Qualitätssicherung
Das Wichtige im Blick. Meistern Sie Ihren Point-of-Care-Alltag nach einer nur kurzen Einweisung. Schluss mit komplizierten Listen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine schnelle Priorisierung und Durchführung Ihrer Point-of-Care-Aufgaben.
Immer auf dem Laufenden - auch von unterwegs. Relevante Informationen und Berichte stehen jederzeit endgeräteunabhängig (Laptop, Tablet, Thin Client, Smartphone, Desktop) zur Verfügung. Sie benötigen lediglich einen HTML5-fähigen Browser für Ihr optimales Datenmanagement.
Geräte-, QC-, und Benutzermanagement in Einem. Im Mittelpunkt der Software steht der Anwender. Ob Geräteüberprüfung, Qualitätskontrollen, Fernwartung Ihrer Roche Blutgassysteme oder Kompetenzmanagement in Form von E-Learning, mit cobas® infinity POC solution können Sie effizienter arbeiten.
cobas® infinity POC solution ist ein offenes und modular skalierbares System, das sich in das vorhandene Ökosystem Ihres Kliniknetzwerks integrieren lässt.
cobas® infinity POC solution ist Multi-LIS- und KIS-fähig. So stehen Testergebnisse für Therapieentscheidungen jederzeit an der richtigen Stelle elektronisch zur Verfügung.
Neben mehr als 100 Treibern für Roche POC Systeme und POC-Geräte anderer Hersteller bietet die cobas® infinity POC solution die Möglichkeit, HR- und Learning-Management-Systeme anzuschließen, um die Effizienz im Alltag zu erhöhen. POC Koordinatoren können auch von unterwegs per Smartphone oder Tablet über ein benutzerfreundliches Interface den Überblick behalten.
Robert Koch Krankenhaus, Apolda, Deutschland
„Durch die Einführung eines vernetzten Point-of-Care-Systems hat sich die Qualität der einzelnen Messungen verbessert.“
Christine Hentrich, Point-of-Care Koordinator
Jan Yperman Ziekenhuis Hospital, Ieper, Belgien
"Ich kann absolut empfehlen, in jedem Krankenhaus E-Learnings als Teil des Schulungssystems anzuwenden."
Apr. Biol. Joseph Rafael, Laboratory Biologist
Scheper Hospital Treeant Zorggroep, Emmen, Niederlande
& Victoria Hospital NHS Fife Kirkcaldy, Vereinigtes Königreich
"Diese Technologie entlastet Mitarbeiter und gibt ihnen Freiräume für andere Aufgaben."
Heather Holmes, Prinicpal Biochemist
Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.