navify® Algorithm Suite

Die navify Algorithm Suite ist die Plattform für CE-markierte klinische Algorithmen in unserem Clinical Decision Support (CDS) Ökosystem und bietet damit Laboren und Kliniken Zugang zu modernster Diagnostik. Durch einen einzigen Anbindungspunkt an die vorhandene Systemlandschaft wird eine schnelle und einfache Workflow-Integration ermöglicht, die durch Automation gleichzeitig Aufwände und potenzielle Fehler durch manuelle Schritte vermeidet. Die navify Algorithm Suite bietet Zugang zu einer wachsenden Bibliothek an klinischen Algorithmen von Roche und Drittanbietern.

navify Algorithm Suite: Algorithmen für die evidenzbasierte Unterstützung klinischer Entscheidungen

Sie möchten ein genaueres Bild der Vorteile der navify Algorithm Suite erhalten? Dann vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Termin.

Kontaktieren Sie uns!

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Gesprächstermin!

Eine Plattform für klinische und prädiktive Algorithmen

Die navify Algorithm Suite unterstützt durch zusätzliche Datenpunkte, wie beispielsweise die Ermittlung von Risiko-Scores zur Früherkennung, bei Entscheidungen über weitere diagnostische oder therapeutische Schritte. Dadurch sind Labore und Kliniken in der Lage, datenbasierte Entscheidungen durch den Einsatz klinisch validierter Algorithmen zu treffen.

Evidenzbasierte Unterstützung klinischer Entscheidungen durch Risiko-Scores zur Früherkennung

Mithilfe der navify Algorithm Suite können CE-markierte klinische Algorithmen einfach in bestehende Prozesse und Arbeitsabläufe integriert werden. Durch die daraus resultierende Automatisierung werden manuelle Aufwände reduziert, die Effizienz gesteigert und menschlichen Fehlern vorgebeugt. Nach erstmaliger Anbindung der navify Algorithm Suite können weitere Algorithmen nahtlos integriert werden.

Einfache Integration in bestehende Infrastrukturen

Die navify Algorithm Suite bietet einen zentralen Zugriff auf CE-markierte klinische Algorithmen von Roche und ausgewählten Drittanbietern. Die gründliche Evaluierung der Partnerlösungen stellt sicher, dass alle Algorithmen einen hohen medizinischen Wert aufweisen. Hierdurch bietet Roche ein stetig wachsendes Ökosystem an indikationsspezifischen Algorithmen für Kliniken und Labore.

Zentraler Zugriff auf ein Ökosystem von Algorithmen

GAAD ist ein Algorithmus zur Unterstützung bei der Diagnose von HCC und bietet die Chance, mehr Patient:innen bereits im potenziell kurativen Stadium zu entdecken. Der innovative Algorithmus ist CE-IVD gekennzeichnet und zeigt mit seinem klinisch validierten Cut-Off eine sehr gute klinische Leistung.

Elecsys® GAAD

  • Mögliche frühe Identifikation von Risikopatienten durch CE-markierte, diagnostische und entscheidungsunterstützende Algorithmen

  • Reduzierung manueller Aufwände durch volle Integration in die bestehende Infrastruktur

  • Einfache Anforderung von klinisch-relevanten Algorithmen im Zentrallabor über gewohnte Labor-Anforderungsprozesse

  • Datenbasierte Entscheidungsunterstützung durch CE-markierte Algorithmen

Für Kliniken und Ärzt:innen

  • Erweiterung des Laborkatalogs durch eine wachsende Bibliothek CE- markierter diagnostischer und entscheidungsunterstützender Algorithmen

  • Eine zentrale Algorithmen-Plattform für die reibungslose Integration in den Laborworkflow

  • Vollautomatisierte Prozesse - von der Anforderung bis zur Ergebnisübermittlung

  • Differenzierung vom Wettbewerb, Steigerung der Effizienz und Verbesserung der bestehenden Workflows

Für Labore

navify Algorithm Suite: Ihre Vorteile im Überblick

Sie möchten die navify Algorithm Suite von Roche näher kennenlernen? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Gesprächstermin.

Kontaktieren Sie uns!

navify Algorithm Suite: Ihr persönlicher Termin

Neben der navify Algorithm Suite bietet Roche weitere zahlreiche Softwarelösungen, mit deren Hilfe die Effektivität und Produktivität noch weiter gesteigert werden kann. Erfahren Sie hier mehr.

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie verlassen nun roche.de

Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.