Junge und alte Menschen sind besonders anfällig für Atemwegsinfektionen. SARS-CoV-2 hat seit Beginn der Pandemie weltweit über 7 Millionen Todesfälle¹ verursacht, während RSV die häufigste Ursache für Erkrankungen der unteren Atemwege bei Kindern unter 4 Jahren ist. Weltweit sind fast alle Kinder bis zum Alter von 2 Jahren² mindestens einmal mit RSV infiziert. Am anderen Ende der Altersskala kommt RSV auch bei Erwachsenen über 65 häufig vor und ihr Risiko einer schweren Infektion steigt mit dem Alter.³ Zeitnahe Testergebnisse können bei klinischen Entscheidungen hinsichtlich der Behandlung und Isolierung von Patienten zur Infektionskontrolle hilfreich sein.

cobas® liat SARS-CoV-2, Influenza A/B & RSV bietet:

  • 4 Viren, 20 Minuten bis zur Diagnose, für ihre Patienten mit höherem Risiko

  • einfache Anwendung mit minimalem Zeitaufwand und einfacherer Interpretation ihrer Ergebnisse

  • wenn es sich um Covid-19 handelt und andere Atemwegsviren vermutet werden


In Relation zu einem anderen kommerziellen PCR-Test

Grippe A/B-Schnellantigentest
(Test 1 von 2)

Patient mit Verdacht auf Grippe

Für einen Grippe-Schnelltest entnommene Probe (RITD)

Ein negatives Ergebnis muss bestätigt werden. Risiko für verzögerte Behandlungsentscheidungen.

Proben, die für einen PCR-Test an das Labor geschickt werden (4 – 24 Stunden)

Patient profitiert mit geringerer Wahrscheinlichkeit von einer antiviralen Behandlung, die > 48 Stunden nach Einsetzen der Symptome begonnen wurde⁵

cobas® SARS-CoV-2, Influenza A/B & RSV
(4 Ziele in 1 Test)

Patient mit Verdacht auf SARS-CoV-2, Influenza A/B & RSV

Entnommene Probe

Führen sie den cobas® SARS-CoV-2, Influenza A/B & RSV Test durch (endgültige Ergebnisse in 20 Minuten)

RSV-Antigen-Schnelltest
(Test 2 von 2)

Patient mit Verdacht auf RSV

Für einen RSV-Antigen-Schnelltest entnommene Probe (RADT)

Bei einem negativen Ergebnis bleiben noch unbeantwortete Fragen. Risiko für verzögerte Behandlungsentscheidungen.

Der cobas® SARS-CoV-2, Influenza A/B- und RSV-Nukleinsäuretest zur Verwendung auf dem cobas® liat System ist ein automatisierter Multiplex-Echtzeit-RT-PCR-Test zum schnellen qualitativen In-vitro-Nachweis und zur Unterscheidung von SARS-CoV-2, Influenza-A-Virus, Influenza-B-Virus und Respiratorischer Synzytialvirus (RSV)-RNA in Nasen-Rachen- Abstrichproben von Patienten mit Anzeichen und Symptomen einer Atemwegsinfektion in Verbindung mit klinischen und epidemiologischen Risikofaktoren. Der Test dient der Unterstützung der Differentialdiagnose von SARS-CoV-2, Influenza A, Influenza B und RSV beim Menschen und ist nicht zum Nachweis von Influenza C vorgesehen.

CE-Kennzeichnung für Konformität; dieses Produkt entspricht den geltenden Vorschriften für die CE-Kennzeichnung für In-vitro-Diagnostika

EC-REP:Bevollmächtigter in der Europäischen Gemeinschaft

Das cobas® liat -System ist in ausgewählten Märkten kommerziell erhältlich. Dieses Produkt ist nicht in allen Ländern als In-vitro-Diagnostikum (IVD) zugelassen. Weitere Informationen erhalten Sie möglicherweise von Ihrem Roche-Vertriebsmitarbeiter.

Referenzen

  1. https://data.who.int/dashboards/covid19/deaths

  2. Collins PL und Grahm BS. Viral and host factors in human respiratory syncytial virus pathogenesis. J Virol . 2008:82(5);2040-2055.

  3. Falsey AR, Hennessey PA, Formica MA, Cox C, Walsh EE. Respiratory Syncytial Virus Infection in Elderly and High-Risk Adults. NEJM . 2005:352(17);1749-59.

  4. Centers for Disease Control and Prevention. Use of antivirals. https://www.cdc.gov/flu/treatment/whatyoushould.htm. Zugriff: 10. November 2023.

Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.