Katalognummer: 07 979 657 001
Menge: 96 Tests
Preis: 288,50€
Analysemethode
PCR
Probentyp
wässrige Stuhlprobe
Nachweis
Ein 133 bp langes Fragment aus dem gyrB-Gen wird amplifiziert und mit einer Cyan500-markierten Sonde nachgewiesen.
Wellenlänge
PCR Nachweis bei Wellenlänge 500 nm¹.
Systeme
LightCycler® 480 II Instrument
Dieses Produkt erlaubt einen Einzel- oder zusammen mit anderen Kits einen Multiplex- Genom-Nachweis aus Nukleinsäureextrakten gewonnen aus wässrigen Stuhlproben und ist zur Identifikation des für eine Durchfallerkrankung ursächlichen bakteriellen Erregers gedacht.
Sensitivität:
Die mit klinischen Proben erzielte Nachweisgrenze (LOD mit Probit-95) liegt bei sechs Kopien pro Reaktion, was etwa drei Genomen pro Reaktion entspricht. Die Sensitivität bei Vorhandensein von 100.000 Kopien eines beliebigen anderen Einzelziels (Cp = 24) aus diesem Panel liegt bei mindestens 10 Kopien
Spezifität:
Yersinia kristensenii (kommt bei Mäusen vor) und Y. frederiksenii (kann Durchfall verursachen) können zu einem positives Ergebnis liefern. Die Nicht-Enterocolitica-Stämme Y. pseudotuberculosis, Y. pestis, Y. mollaretii und Y. intermedia zeigen keine Kreuzreaktivität. Y. intermedia kann insbesondere dann sichtbar werden, wenn die Reaktionsbedingungen nicht eingehalten werden (gelöst für Lose 4435 und später); Y. intermedia ist ein Fischpathogen und in menschlichen Proben nicht zu erwarten. Andere Krankheitserreger, die in NA-Extrakten aus Stuhlproben vorhanden sein können, zeigten keine Kreuzreaktivität.
Individualisieren Sie ihre PCR mit der modularen Lösung der LightMix® Modular Produkte und kombinieren Sie diese individuell.
Die passende Positivkontrolle wird mitgeliefert.
Erstellen Sie mit den LightMix® Modular Produkte Ihre eigenen optimalen Multiplex PCR für mehr Effizienz.
Sie haben Interesse an diesem Produkt?
Antworten auf Ihre Fragen
Yersinia enterocolitica subsp. enterocolitica einschließlich des hoch pathogenen Biotyps 1B und in geringerem Maße
subsp. palearctica (Typen 1A, 2-5) verursachen in der Regel eine milde und selbstlimitierende Enterokolitis. Die Symptome sind
Durchfall, in schweren Fällen blutiger Stuhlgang, Bauchschmerzen, leichtes Fieber und gelegentlich Erbrechen.
RUO: Research Use Only. Nicht für den Einsatz in der Diagnostik geeignet.
CE-IVD: Europäisches Zertifikat für den Einsatz in der in vitro-Diagnostik.
Referenzen
IFU LightMix® Modular Panel Gastrointestinale Viren
IFU LightMix® Modular Yersinia enterocolitica
Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.