SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test

Schnelle, zuverlässige Entscheidung am Point-of-Care – auch für asymptomatische Personen

Zuverlässiger, schneller chromatographischer Immunoassay zum qualitativen Nachweis eines spezifischen SARS-CoV-2-Antigens im menschlichen Nasen-Rachenraum.

Info für Fachkreise: SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test ist bei Ihrer Apotheke und Ihrem medizinischen Fachhändler und pharmazeutischem Großhandel erhältlich!

Übersicht SARS-CoV-2 Point-of-Care LösungenInformationen für Selbstanwender

Die Highlights auf einen Blick

  • Einfache Handhabung

    • durch Nasen-Rachen-Abstrich durch eine medizinische Fachkraft

    • mit vorgefüllten Probenröhrchen

    • ohne zusätzliche Materialien oder Instrumente einsatzbereit

  • Test auch für asymptomatische Personen zugelassen

  • Schnelles Ergebnis innerhalb von 15 Minuten

Unsere SARS-CoV-2 Point-of-Care Lösungen

Im Interview: Philipp Seibel, Inhaber Brunnen Apotheke, Edenkoben

Mein Beitrag als Apotheker in der Pandemie

Der Einsatz des SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test in der Apotheke

Laut aktueller Corona-Testverordnung sollen asymptomatische Personen auch in der Apotheke getestet werden. Als wichtiges Bindeglied zur Bevölkerung können Sie als ApothekerIn dazu beitragen, die Ansteckungsgefahr zu minimieren und Infektionsketten zu verhindern. Sie sind befugt, der getesteten Person eine Bestätigung des Testergebnisses auszuhändigen und können den genutzten Test abrechnen und für Ihre Leistung und Ergebnisbestätigung eine Abrechnungspauschale veranschlagen.

Werben Sie in Ihrer Apotheke für die Antigen Schnelltestung

In diesem Download-Bereich finden Sie Werbematerialien, die Sie für die Antigen Schnelltestung mit den SARS-CoV-2 Rapid Antigen Tests von Roche in Ihrer Apotheke nutzen können. Ein Muster-Zertifikat zur Dokumentation des SARS-CoV-2 Rapid Antigen Testergebnisses und Aushändigung an den Patienten finden Sie auf der jeweiligen Homepage Ihres Bundeslandes.

Posterdruck über uns: als besonderen Service können Sie über folgendes

Bestellformular bereits gedruckte Poster bei uns bestellen.

Gemeinsam gegen das Corona Virus

Der SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test und die Bewertung der Ergebnisse

Für Sie zusammengefasst:

Infiziert gleich infektiös?

SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test, 1. Abstrich entnehmen


1. Abstrich entnehmen

Ein Abstrich wird durch das medizinische Fachpersonal aus dem Nasen-Rachen-Raum entnommen.

SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test, 2. Lösen der Probe im Extraktionspuffer

2. Lösen der Probe im Extraktionspuffer

Die Probe wird durch mindestens 5 mal Rotationsdrehung im Extraktionspuffer gelöst. Anschließend kann das Teststäbchen wieder entnommen werden.

3. Auftragung der gelösten Probe

Drei Tropfen der zu testenden Probe werden auf den vorgesehene Reagenzträger aufgetragen.

SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test, 4. Ergebnis ablesen


4. Ergebnis ablesen

Das Ergebnis kann nach 15 bis 30 Minuten abgelesen werden.

Für ein validiertes Ergebnis muss sich die Kontrolllinie “C“ bilden. Das Ergebnis ist positiv, sobald sich die Testlinie “T“ färbt. Ein negatives Ergebnis liegt vor, sofern sich keine Bande für die Testlinie bildet.

Handhabung - Schritt für Schritt im Video erklärt

Handhabung - in 4 Schritten zum Ergebnis

Den SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test richtig interpretieren

Positives Testergebnis

Das Vorhandensein einer Testlinie (T), egal wie schwach sie ist, zusammen mit einer Kontrolllinie sollte als positives Ergebnis betrachtet werden. Bei der Testperson sind SARS-CoV-2 Antigene präsent, was auf eine aktive Infektion hinweist.1

  • Die Viruslast ist so hoch, dass eine Person mit hoher Wahrscheinlichkeit ansteckend ist2

  • Aufgrund unspezifischer Bindungen ist ein positives Ergebnis durch eine PCR-Testung zu bestätigen3

Negatives Testergebnis

Das Vorhandensein einer Kontrolllinie (C), egal wie schwach sie ist, sollte als negatives Ergebnis betrachtet werden. Bei der Testperson wurden keine SARS-CoV-2 Antigene nachgewiesen.1

  • Die Testperson ist im Moment noch nicht oder nicht mehr infektiös3

  • Die Testperson kann jedoch infiziert sein3

Auch bei einem negativen Ergebnis, sollten weiterhin alle Schutz- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden.

Ungültiges Testergebnis

Eine farbige Linie sollte im oberen Bereich des Ergebnisfensters erscheinen, um anzuzeigen, dass der Test richtig funktioniert. Dies ist die Kontrolllinie (C). Wenn keine Kontrolllinie sichtbar ist, ist der Test ungültig.

Auch wenn die Kontrolllinie schwach ist, kann der Test als gültig bewertet werden.

Der SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test von Roche bietet eine schnelle und zuverlässige Antwort sowohl für symptomatische als auch für asymptomatische Patienten3 im Hinblick auf eine SARS-CoV-2 Infektion. So kann zum Beispiel ein genaues Screening von Personen mit bekanntem Kontakt zu SARS-CoV-2-Infizierten durchgeführt werden und der Infektionsstatus ermittelt werden. Das SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Kit von Roche enthält alle benötigten Materialien und kann ortsunabhängig verwendet werden.

Der Roche SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test ist ein zuverlässiger Schnelltest zum qualitativen Nachweis eines spezifischen SARS-CoV-2-Antigens in humanen Nasenabstrichen bei Personen mit Verdacht auf COVID-19. Nach heutigem Erkenntnisstand besteht kein Einfluss auf die Performance durch Mutanten z. B. aus England und Südafrika.4

Nutzen des SARS-CoV-2 Rapid Antigen Tests

Der SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test von Roche wird patientennah durchgeführt. Der Test hilft, infektiöse Personen schnell zu erkennen, ermöglicht ein besseres Patientenmanagement sowie eine effektivere Nutzung der Ressourcen des Gesundheitswesens. Die Ergebnisse sollen die Frühdiagnose einer SARS-CoV-2-Infektion bei Patienten mit klinischen Symptomen von SARS-CoV-2 erleichtern und bei der Initialuntersuchung von Patienten helfen. Darüber hinaus dient er als wertvolle Ergänzung in der Diagnostik für das initiale Testen von Personen mit direktem Kontakt zu SARS-CoV-2-Infizierten oder denjenigen, die einer Hochrisikoumgebung ausgesetzt waren. Dadurch kann eine Ausbreitung des Virus unterbunden und die Pandemie eingedämmt werden.

Eigenschaften des SARS-CoV-2 Rapid Antigen Tests

Der SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test von Roche weist Proteine nach, die strukturelle oder funktionelle Bestandteile eines Krankheitserregers sind und daher sehr spezifisch für diesen Erreger sind. In diesem Fall liefert der Test eine qualitative „Ja/Nein“-Antwort auf das Vorhandensein des Erregers in der Patientenprobe liefern und kann als Schnellteststreifen angeboten werden, der am Point-of-Care durchgeführt wird. Wenn das Zielantigen in ausreichender Konzentration in der Probe vorhanden ist, bindet es an spezifische Antikörper und erzeugt ein visuell nachweisbares Signal auf dem Teststreifen, wobei die Ergebnisse in 15 Minuten vorliegen.

  • Anwendung bei symptomatischen und asymptomatischen Patienten (1)
  • Nutzen und Eigenschaften des SARS-CoV-2 Rapid Antigen Tests von Roche

Das Kit ist gebrauchsfertig und enthält alle zur Durchführung eines Tests erforderlichen Materialien.

Die folgenden Komponenten sind im Kit enthalten:

  • 25 Teststreifen (einzeln in einem Folienbeutel mit Trockenmittel)

  • 25 Extraktionspuffer-Behälter

  • 25 Spenderkappen

  • 25 Sterile Tupfer

  • Folie (kann an den Teststreifen angebracht werden während einer Durchführung im Freien)

  • 1 Gebrauchsanweisung

  • 1 Kurzanleitung

Das SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Kit von Roche

Assay Format
Testtyp
Instrument
Probenmaterial
Ziel-Antigen
Ablesezeit
Spezifität
Sensitivität
Lagertemperatur
Mutationseinfluss(4)
Einfluss mRNA Impfstoff
Lateral flow test / Immunographischer In-vitro-Test
Qualitativ
Gerätefrei
Nasopharyngeal
Nucleocapsid (N)
15-30 Minuten*
99,68%
96,52%
2-30°C
Nach heutigem Erkenntnisstand besteht kein Einfluss auf die Performance durch Mutanten z. B. aus England und Südafrika
Kein Einfluss, Impfstoffe von Pfizer und Moderna nutzen beide das Spike Protein und nicht das Nukleocapsid (N) Protein

*Wenn das Ergebnis nach mehr als 30 Minuten abgelesen wird, kann das Ergebnis falsch sein.

  • Spezifikation anzeigen

Spezifikationen & Downloads

Haftungsausschluss: Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt nicht den Inhaltsstoff Nonylphenolethoxylat (NPE) enthält, wie in der Gebrauchsanweisung aufgeführt.

Produktbilder

Das könnte Sie auch interessieren

Sie verlassen nun roche.de

Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.

DiaLog Service Portal

DiaLog – das digitale Service- und Support-Portal.

Alles was Sie benötigen befindet sich auf

DiaLog
  • Kundenservice-Center

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Kundenservice-Center unter Tel.: 0800 8900890 oder per Mail an

ma.rcsc-td@roche.com

Referenzen

  1. SARS-CoV-2 Rapid AntigenTest. Packungsbeilage; Materialnummer 09327592190

  2. Cevik et al. Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) Transmission Dynamics Should Inform Policy https://academic.oup.com/cid/advance-article/ doi/10.1093/cid/ciaa1442/5910315

  3. Corman et al.: Comparison of seven commercial SARS-CoV-2 rapid Point-of-Care Antigen tests; doi: https://doi.org/10.1101/2020.11.12.20230292

  4. Roche Diagnostics Solutions Memo, 02. Februar 2021

Sie haben Fragen?