Roche vereint die drei Säulen Diagnostik, Arzneimittel und digitale Gesundheitslösungen unter einem Dach, um somit zusammen mit Partnern auf der ganzen Welt die Tür zur Medizin der Zukunft zu öffnen. Durch die Vernetzung zwischen Behandler:in und Patient:in und mithilfe präziser Daten aus dem Behandlungsalltag soll in der medizinischen Gesundheitsversorgung der Aspekt "Zufall" keine Rolle mehr spielen und jedem bzw. jeder Patient:in die bestmögliche Diagnostik und Therapieentscheidung ermöglicht werden. Grundlage dafür sind standardisierte und interoperable Daten aus dem Behandlungsalltag und eine digitale Infrastruktur. Wir nennen das die "forschende Versorgung" - was genau das ist, zeigt dieses Video.

Was ist das Potential von Digital Health und was ist unser Beitrag?

Kliniken und Labore stehen vor der Herausforderung, bei steigendem Ressourcen- und Kostendruck gleichzeitig mehr zu leisten. Mit unseren zukunftsweisenden Software-Lösungen unterstützen wir Sie dabei, wertvolle Einblicke zu gewinnen, Prozesse zu optimieren, Ihre Effizienz zu steigern und in einem immer komplexer werdenden Umfeld die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Mehr erfahren

Digitale Gesundheitsanwendungen

Digitale Gesundheitslösungen bieten das Potential, die Gesundheitsversorgung weiter deutlich zu verbessern. Wir gestalten diesen Schritt in die digitale Zukunft aktiv mit, um Patienten und Ärzte auch jenseits der medikamentösen Therapie und in der Prävention, Diagnose und Behandlung zu unterstützen. Mit wissenschaftsbasierten Apps legen wir den Grundstein für die digitalen Biomarker und das Therapiemanagement von morgen.

Mehr erfahren

Wenn Sie das Thema interessiert, dann schauen Sie gerne auch bei der

RoX Health GmbH vorbei - einem Tochterunternehmen der Roche Pharma AG.

Unser Software-Portfolio

Wie wir Sie unterstützen

Medizinisches Know-how trifft IT-Expertise
Wir bieten das tiefgreifende medizinische Know-how eines führenden Global Players in den Bereichen Diagnostics und Pharma in Kombination mit unserer langjährigen IT-Expertise. So beraten wir Sie ganzheitlich, um gemeinsam Schlüsselbereiche wie Proben- und Datenströme, Arbeitsabläufe, Patientenversorgung und Finanzen zu optimieren.

Zukunftsweisende digitale Lösungen
Mit zukunftsweisenden Software-Lösungen ermöglichen wir eine effiziente Vernetzung und Steuerung Ihrer Prozesse und Workflows. Moderne Data-Analytics-Lösungen machen dabei finanzielle und operative Potenziale sichtbar. Darüber hinaus bieten unsere digitalen Lösungen den Behandlern datenbasierte Unterstützung bei Therapieentscheidungen.

Herausragender
Kundenservice
Bei uns stehen Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Unsere erfahrenen Berater-Teams begleiten Sie langfristig von der Vor-Ort-Aufnahme über die Analyse- und Konzeptphase bis hin zur Implementierung und dem laufenden Betrieb. Dabei haben Sie immer einen festen Ansprechpartner an Ihrer Seite.

Höchste
Datensicherheit
Datensicherheit ist ein zentraler Aspekt unseres Handelns. Aus diesem Grund haben wir uns zu den höchsten internationalen Standards im Hinblick auf Datensicherheit verpflichtet und gewährleistet dazu die Einhaltung sämtlicher lokaler Vorschriften. Dazu zählen u. a. ISO 27001, 17 & 18 sowie HIPAA und GDPR.

Kundenstimme: Labor Berlin

Nikolaus Wintrich
COO, Labor Berlin, Charité Vivantes GmbH

"Als Teil der kritischen Infrastruktur haben wir höchste Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit, die mit den IT-Lösungen von Roche erfüllt werden.“

„Digitalisierung spielt für Labor Berlin eine zentrale Rolle, um mehr Transparenz über die eigenen Abläufe zu gewinnen. In diesem Zusammenhang werden besonders im Bereich der Total-Lab-Automation (wie cobas connection modules und cobas 8000) und der Hochdurchsatzsysteme (wie cobas 8800) dazu passende IT-Systeme (wie cobas infinity und Viewics) immer wichtiger. Wir haben bereits eine sehr gute eigene Business Analytics Plattform im Betrieb. Mit Viewics erhalten wir jetzt datengestützte Einblicke in unsere Abläufe, die wir so bisher nicht hatten oder die mit extrem hohem Aufwand verbunden waren. Somit können wir unsere Prozesse weiter optimieren und stetig an die sich permanent verändernden Rahmenbedingungen anpassen. Als Teil der kritischen Infrastruktur haben wir höchste Anforderung an Datenschutz und IT-Sicherheit, die mit den IT-Lösungen von Roche erfüllt werden.“

Kundenstimme: Hämatopathologisches Institut Hamburg (HpH)

Prof. h.c. Dr. Markus Tiemann
Fachartz für Pathologie, Hämatopathologie und Molekularpathologie und Geschäftsführer HpH

"Ich habe viele Leute bei Roche Diagnostics kennengelernt, die mit sozialer Intelligenz und hohem Verantwortungsbewusstsein gearbeitet haben. Das sind für mich die richtigen Partner, denen ich vertrauen kann."

"Ich bewundere einige Entscheider bei Roche, weil sie visionär Möglichkeiten verschiedener Systeme bereits erkannt haben, als diese erst in Ansätzen erkennbar waren. Ich habe viele Leute bei Roche Diagnostics kennengelernt, die mit sozialer Intelligenz und hohem Verantwortungsbewusstsein gearbeitet haben. Das sind für mich die richtigen Partner, denen ich vertrauen kann. So baut sich Vertrauen auf. Zudem sind Roche Pharma und Roche Diagnostics weiter zusammen gekommen. Zuvor hatte ich das Gefühl, es gibt eine gläserne Wand dazwischen, doch die gibt es nicht mehr. So kann man Wissen und Fortschritt noch schneller in die Fläche bringen und dorthin, wo man sie braucht: nämlich ans Krankenbett."

Das gesamte Videointerview finden Sie hier.

Persönliche und kompetente Begleitung in allen Projektphasen

Der gemeinsame Weg

01 Projektumfang
Abstimmung des Projektumfangs und der zu bearbeitenden Fragestellungen

04 Konzept
Erstellung des besten Optimierungskonzepts unter Einbezug der individuellen Rahmenbedingungen

05 Implementierung
Unterstützung bei der Implementierung (nach Bedarf)

06 Service
Kontinuierliche Updates und Support während des laufenden Betriebs

Robert Chapman, Senior Privacy Specialist

1)Welche Standards hält Roche bei der Entwicklung und Implementierung von digitalen Lösungen ein, um die Datensicherheit zu gewährleisten?

Roche hält sich bei der Entwicklung und Implementierung von Roche-Produkten und -Lösungen an die strengsten Standards. Dazu gehören international anerkannte Standards wie ISO 27001, 17 & 18. Alle Roche-Produkte und -Lösungen entsprechen den lokalen Vorschriften wie HIPAA und GDPR.

2) Wie wichtig sind Zertifizierungen in diesem Zusammenhang?

Roche hat sich zu Transparenz verpflichtet und alle Zertifizierungen werden von einer externen, unabhängigen und international anerkannten Organisation (welche?) geprüft.

3) Warum ist Roche ein vertrauenswürdiger Partner im Bereich der digitalen Lösungen?

Roche hat sich der Cybersicherheit und dem Datenschutz verschrieben, die für unser Geschäft von zentraler Bedeutung sind und einen integralen Bestandteil unseres Produktlebenszyklus bilden.


Robert Chapman
Senior Privacy Specialist, Roche

3 Fragen an...

„Es geht um ganzheitliche digitale Lösungen, die den Patienten in den Mittelpunkt rücken.“

Christian Paetzke, Geschäftsführer Roche Diagnostics Deutschland, zum Status Quo, den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im deutschen Klinik- und Labormarkt.

Jetzt das ganze Interview lesen

Wir sind für Sie da

Sie haben Fragen oder möchten mehr darüber erfahren, wie wir Sie auf dem Weg zur Digitalisierung unterstützen können?

Jetzt Termin vereinbaren

Sie verlassen nun roche.de

Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.