#PutCancerToTheTest – darum sind genetische Tumortests wichtigBei der Krebstherapie kann sie den Unterschied machen – doch nur die wenigstens Patient:innen wissen um ihre Bedeutung: die genetische Tumortestung. Mehr zur Tumortestung, den Chancen zielgerichteter Therapien und zur Initiative #PutCancerToTheTest finden Sie hier. Erfahren Sie mehr über #PutCancerToTheTest
Roche gestaltet die Personalisierte MedizinPräzise Therapien erfordern umfassende Expertise: Wie Roche Diagnostik, Pharma, Biotech und Health-IT für ihre Patienten vereint, lesen Sie hier. mehr
Personalisierte Medizin – kleine Unterschiede, große WirkungJeder Patient ist unterschiedlich, so sollte es auch seine Behandlung sein. Die Personalisierte Medizin kann für jeden Patienten zur richtigen Zeit die passende Therapie ermöglichen. mehr
Digitalisierung und Big Data in der MedizinBig Data und Digitalisierung spielen eine immer größere Rolle in der Medizin. Welche Vorteile das für die Krebstherapie bietet und wie sich die dadurch die medizinische Versorgung allgemein verändert, lesen Sie hier! mehr
Was sind Biomarker? Molekulare Whistleblower des KörpersBiomarker können den entscheidenden Unterschied für die Tumorbehandlung machen. Was sind Krebsmarker und warum sie wichtig für Patienten in der Krebsmedizin sind, erfahren Sie hier! mehr
Personalisierte Medizin: Seltene und fortgeschrittene TumoreGerade für seltene und fortgeschrittene bösartige Tumorerkrankungen kann die Personalisierte Medizin große Chancen bieten. Was bedeutet das konkret? Hier lesen! mehr
Krebsforschung: Von Profilern, Zielfahndern und ScharfschützenIm Kompetenzzentrum der Personalisierten Medizin entstehen umfassende Tumorprofile. Erfahren Sie mehr wie die Profiler, Zielfahnder und Scharfschützen dem Krebs auf der Spur sind. mehr
Von der DNA-Sequenz zum WegweiserDie Gene des Tumors erhält wichtige Hinweise. Die Personalisierte Therapie entschlüsselt diese und ermöglicht damit eine bestmögliche Behandlung. mehr
Prof. Dr. Hagen Pfundner zur Rolle der Personalisierten MedizinDie Zukunft der Krebsmedizin ist digital, präzise und smart. Modernste Diagnostik und individuell zugeschnittene Therapien kombiniert mit intelligenten Algorithmen, für eine bessere Versorgung nahe am Patienten. Lesen Sie das Interview.
Mit jedem einzelnen Datensatz wird unser Bild von Erkrankungen schärferOb nun die elektronische Patientenakte, Telemedizin oder Gesundheits-Apps: Die Diskussion um die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist im vollen Gange – und sie ist vielfältig wie nie zuvor. Erfahren Sie mehr von Dr. Susanne Schach. mehr
Mit Hightech und Daten zur individuellen KrebsmedizinEine Krebsbehandlung, die auf Basis genetischer Informationen und leistungsstarker Algorithmen auf die individuellen Bedürfnisse von Patient:innen zugeschnitten ist. Das ist schon lange keine Utopie mehr. Mit dem Ineinandergreifen von modernster Diagnostik, hochpräzisen Arzneimitteln und intelligenten Informationstechnologien werden die Grundlagen für die Präzisionsmedizin von morgen schon heute gelegt. Lesen Sie mehr über die Zukunft der Onkologie
"Mit Mutausbrüchen die Gesundheit von morgen neu denken" - Virtuelles SymposiumWie können wir gemeinsam die Zukunft der Gesundheit neu gestalten? Diese Frage diskutierten fünf Vordenker:innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Der 60min. Powertalk fand am 08.09.2021 auf dem Redaktionsschiff PioneerOne statt. mehr
FoundationOne® CDxFoundationOne® CDx liefert ein umfassendes molekulares Tumorprofil, das Ärzte in ihren Therapieentscheidungen für Krebspatienten unterstützt. Zu Foundation Medicine
Weitere Informationen im FachportalRegistrieren Sie sich im Roche-Fachportal und erfahren Sie mehr über unsere Medikamente für Patient:innen mit Hämophilie A und Inhibitoren. Zum Roche-Fachportal