Mehr Klarheit in der Vorsorge

Dier CINtec®PLUS Biomarker-Test bietet Sicherheit bei der Prävention von Gebärmutterhalskrebs

Frauen erkranken jedes Jahr weltweit an Gebärmutterhalskrebs [1]

Dieser Erkrankungen werden durch humane Papillomviren (HPV) verursacht [2]

Die meisten HPV-Infektionen heilen von selbst wieder aus, manche entwickeln sich jedoch zu Gebärmutterhalskrebs [1]

Aller Gebärmutterhalskrebs-erkrankungen sind heilbar, wenn sie bei der Vorsorgeuntersuchung frühzeitig erkannt werden [3]

Dieser Test untersucht das im Rahmen eines Abstrichs entnommene Zellmaterial auf körpereigene Stoffe, sogenannte Biomarker, die in Krebszellen und deren Vorläufern vorkommen. Auf diese Weise lassen sich krankhaft veränderte Zellen sichtbar machen. Der CINtec® PLUS Test schafft Klarheit. Ist das Ergebnis negativ, können Sie beruhigt sein. Es ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keine Krebsvorstufe vorhanden und die HPV-Infektion kann von selbst wieder abklingen. Ist das Ergebnis positiv, ist eine sofortige Behandlung nötig. Ihr Frauenarzt wird Sie zur weiteren Abklärung in die Dysplasie-Sprechstunde, eine Spezialsprechstunde für die Veränderungen am Gebärmutterhals, überweisen.

Was passiert bei der Untersuchung mit dem CINtec® PLUS Test?

Krankhaft veränderte Zellen werden bei der CINtec® PLUS Färbung rot und braun gefärbt.

Der CINtec®PLUS Test ...

Schafft Klarheit

Der CINtec® PLUS Test klärt schnell und zuverlässig, ob eine Überweisung in die Dysplasiesprechstunde notwendig ist

Bietet Sicherheit

Das Testergebnis hilft, unnötige invasive Eingriffe zu vermeiden

Zeigt die nächsten Schritte

Der CINtec® PLUS Test identifiziert Frauen mit erhöhtem Risiko und reduziert so Wartezeiten und Besorgnis

Informieren Sie sich über Vorsorge-& Diagnosemöglichkeiten

Mehr über den CINtec® Plus-Test in der Informationsbroschüre

CINtec® Plus-Test

Gebärmutterhalskrebs ist zu nahezu 100% vermeidbar. Danielle Sepulveres spricht im Video über die großen Chancen der Krebs-Früherkennung

zum Video

Oberärztin Prof. Dr. Karin Maass-Poppenhusen erklärt im Podcast wie Vorsorgeuntersuchungen helfen eine Gebärmutterhalskrebs-Erkrankung zu vermeiden. "Denn frühzeitige Befunden haben sehr gute Heilungschancen."

Für Sie auch interessant

Erfahrungsbericht

Stephi G. berichtet über die Diagnose Gebärmutterhalskrebs und berichtet wie sie mit der Erkrankung umgeht.

  1. World Health Organization. Cervical Cancer. Human Papillomavirus (HPV) and cervical cancer. Key facts.

    www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/human-papillomavirus-(hpv)-and-cervical-cancer)

  2. http://www.cancer.gov/about-cancer/causes-prevention/risk/infectious-agents/hpv-fact-sheet

  3. Fontham, Elizabeth et. al, Cervical cancer screening for individuals at average risk: 2020 guideline update from the American Cancer Society, CA Journal, July 30, 2020

    https://acsjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.3322/caac.21628

Referenzen

Sie verlassen nun roche.de

Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.