Penzberg, 10. September 2025

  • Roche in Penzberg erweitert das bestehende Shuttlebus-Angebot für Mitarbeitende aus München.

  • Insgesamt drei neue Shuttlebus-Linien zum Werk bieten seit Juni eine nachhaltige Alternative zum Auto.

  • Die Kooperation mit der Busgesellschaft Regionalverkehr Oberbayern (RVO) wird fortgesetzt und ausgebaut.

Penzberg, 10. September 2025 — Mit dem Ende der Sommerferien in Bayern steigt das Pendleraufkommen spürbar an. Um den Berufsverkehr in Penzberg und der Region zu entlasten, hat Roche das Shuttlebus-Angebot für Mitarbeitende aus dem Großraum München weiter ausgebaut. Seit Juni 2025 verbinden drei Linien mit sieben Bussen das Münchner Stadtgebiet großflächig mit dem Standort. Das Erfolgsmodell startete 2016 mit einer Linie und zwei Bussen. 

Von den rund 7.700 Mitarbeitenden im Biotechnologie-Zentrum in Penzberg nutzen dank Angeboten wie dem Shuttlebus nur etwa 50 Prozent den motorisierten Individualverkehr – deutlich weniger als im bundesweiten Schnitt von 65 Prozent (Quelle: Statistisches Bundesamt). Ziel ist es, den motorisierten Individualverkehr zum Standort bis 2030 sukzessive auf unter 30 Prozent zu reduzieren.

„Weniger Autos auf der Straße – das ist unser klares Ziel. Deshalb arbeiten wir fortlaufend an umweltfreundlichen Alternativen, die unsere Mitarbeitenden möglichst stressfrei und sicher zum Werk bringen”, sagt Paul Wiggermann, Werkleiter bei Roche in Penzberg. „Wir freuen uns sehr, mit der RVO einen verlässlichen Partner zu haben, um dieses Vorhaben voranzutreiben, und sind offen dafür, das Angebot gemeinsam mit anderen Firmen weiter auszubauen.”

Weniger Stau und Stress: Neues Angebot erleichtert Umstieg

Etwa jeder siebte Mitarbeitende des Standorts kommt aus dem Großraum München. Um den Mitarbeitenden die An- und Abreise innerhalb des Stadtgebiets sowie individuelle Fahrten zu erleichtern, wurden die mittlerweile zwölf Haltestellen strategisch an wichtigen U- und S-Bahn-Knotenpunkten platziert. Die Shuttlebusse fahren auf stauarmen Strecken und nach engmaschigem Fahrplan.

Langfristige Partnerschaft mit der RVO

Für den Betrieb des Shuttlebus-Angebots setzt Roche weiterhin auf die Busgesellschaft Regionalverkehr Oberbayern (RVO), die den Betrieb bereits seit etwa acht Jahren verantwortet.

„Unsere langjährige Zusammenarbeit mit Roche zeigt, wie Mobilität in der Region aktiv und zukunftsorientiert gestaltet werden kann. Es ist beeindruckend zu sehen, wie gut das Konzept angenommen wird. Das bestärkt uns darin, auch zukünftig auf innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen zu setzen”, so Ralf Kreutzer, Niederlassungsleiter der RVO Werdenfels.

Die Partnerschaft von Roche und der RVO ist ein wichtiger Baustein in der langfristigen Mobilitätsstrategie des Pharma- und Diagnostik-Unternehmens. 

Bildunterschrift:
Der Shuttlebus der RVO auf dem Weg nach München: Insgesamt drei Linien verbinden den Standort Penzberg mit wichtigen Knotenpunkten in der Landeshauptstadt. Quelle: Roche

Bildunterschrift:
Einfach und bequem zur Arbeit: Der Shuttlebus von Roche an der Hauptpforte des Standortes in Penzberg – ein wichtiger Baustein der nachhaltigen Mobilitätsstrategie des Unternehmens. Quelle: Roche

Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.