Rheumatoide Arthritis (RA)

Die rheumatoide Arthritis, abgekürzt RA, ist eine dauerhafte (chronische) und fortschreitende entzündliche Gelenkerkrankung. Auch andere Teile des Körpers wie Sehnen und Sehnenscheiden, Augen, Blutgefäße und innere Organe können betroffen sein.
ANCA-assoziierte Vaskulitis (AAV)

Bei einigen primären Entzündungen kleiner Blutgefäße (Vaskulitiden) wie der Granulomatose mit Polyangiitis (GPA) und der mikroskopischen Polyangiitis (MPA) geht man davon aus, dass sie von einer speziellen Form von Auto-Antikörpern, den sogenannten „ANCA“, ausgelöst werden. Man spricht daher bei der GPA und der MPA auch von ANCA-assoziierten Vaskulitiden (abgekürzt AAV).
Anmeldung für Fachkreise
Juvenile idiopathische Arthritis (JIA)

Der Begriff „juvenile idiopathische Arthritis“ (JIA) steht für chronische, mindestens 6 Wochen anhaltende Gelenkentzündungen (Arthritiden) mit Erkrankungsbeginn bis zum vollendeten 16. Lebensjahr nach Ausschluss anderer Ursachen.
Riesenzellarteriitis (RZA)

Riesenzellarteriitis ist eine seltene Form der entzündlich rheumatischen Erkrankung, die meist ab einem Alter von 50 Jahren auftritt. Sie betrifft vor allem die Blutgefäße im Kopf und die Hauptschlagader. Wird die Erkrankung frühzeitig erkannt und behandelt, können Folgeerscheinungen wie Erblindung und Aneurysmen verhindert werden.
Patientenportal

Für RA-Patienten ist es eine tägliche Herausforderung, sich mit der eigenen Krankheit auseinanderzusetzen. Auf dem Internetportal stehen Patienten sowohl umfangreiche Informationen als auch Erfahrungsberichte und Hilfestellungen für den Alltag zur Verfügung.
Wichtige Adressen

Wenn Sie Kontakt zu Fachgesellschaften oder anderen Stellen aufnehmen möchten, finden Sie hier eine Zusammenstellung wichtiger Adressen.
Kontakt
- Telefon: +49 7624 / 14-2014
- grenzach.arzneimittel@roche.com
- Kontaktformular